Sie finden ab sofort Neigigkeiten und mehr über uns hier:
BSW Fotogruppe Bietigheim-Bissingen
Die Aktivitäten der Fotogruppe Bietigheim-Bissingen
Navigation
Mittwoch, 9. Januar 2019
Sonntag, 18. November 2018
19.11.2018 Nachtfotos
Weihnachtsstimmung in Bissingen
Wir laufen bei Dunkelheit in der Stadt zu interessanten Motiven und toben uns mal richtig aus. Die Kälte ignorieren wir einfach. Treffpunkt ist um 18:00 am Enzpavillon. Nach ein paar kurzen einleitenden Worten ziehen wir los. Mit Taschenlampen und Stativen bewaffnet, werden die Bietigheimer Kuh, das Enzkraftwerk und das Viadukt fotografiert.
Samstag, 20. Oktober 2018
5.11.2018 Handyfotos
Am 5.11.2018 ab 19:00 Uhr widmen wir uns wieder der Auswahl neuer Spitzenfotos unserer Mitglieder.
Danach stellt Peter Röhl die Varianten der Fotografie mit dem Handy vor. Dabei geht es um Apps, mit denen das Fotografieren erleichtert oder verbessert werden kann. Auch die werkseitigen Grundfunktionen werden erklärt.
Samstag, 13. Oktober 2018
15.10.2018 Filter in der digitalen Fotografie
Zuerst besprechen wir Bilder für den Sammellinsen-Wettbwerb mit dem Thema "Umweltsünden".
Jeder kann max. 4 Fotos mitbringen und zur Diskussion stellen.
Danach stellt Peter Röhl Filter vor, die mit geeigneter Software auf Digitalfotos angewandt werden können. Gezeigt werden die Möglichkeiten des rel. neue Programmes "Luminar" und des bekannten "ACDSee".
1.10.2018 Bild des Monats im September
Gruppenabend am 1.10.2018
Thema war die Durchführung einer Jurierung von Wettbewerbsbilder.
Unsere Mitglieder waren aufgefordert ihre "Bilder des Monats" mitzubringen. Jeweils 2 Fotos konnten eingereicht werden.
Manfred Kämpf stellte das Verfahren vor und anschließend ging es in die Praxis des Auswertens.
Wir wollen zeigen was wir können und veröffentlichen einige "Werke" die von uns gemacht wurden und uns besonders gefallen.
Nachfolgend die 8 Bilder mit der höchsten Punktezahl
Samstag, 7. Juli 2018
Personenfotografie am 16.7.2018
Wir sind ganz mutig und wagen noch, Personen zu fotografieren. Was Google und Co. überhaupt nicht stört, trifft in seiner ganzen Härte die "kleinen" Leute und die Vereine. So hat das die EU bestimmt nicht gewollt. Wie so oft, mal wieder ein Akt der Gedankenlosigkeit.
Das Einverständnis der fotografierten Leute liegt vor, also kein Grund zur Panik.
Hoffentlich bringt jeder am 16.7.18 gute Laune und die richtigen Objektive mit.
Das Einverständnis der fotografierten Leute liegt vor, also kein Grund zur Panik.
Hoffentlich bringt jeder am 16.7.18 gute Laune und die richtigen Objektive mit.
Abonnieren
Posts (Atom)